Mit Kompetenz zum Konzept:

Langfristige Gesundheit der Zähne und des Zahnfleischs

KOMPETENT. MODERN. GUT.

Implantate

Zahnimplantate imitieren den natürlichen Aufbau eines Zahnes und lassen sich daher perfekt in den Kiefer einpflanzen. Leider kam es in den Anfängen der Implantologie zu einigen unerwünschten Nebenwirkungen, was sich noch heute negativ auf die Wahrnehmung dieser faszinierenden zahnmedizinischen Innovation auswirkt: Patienten fürchten, dass sie mit Implantaten ein gesundheitliches Risiko eingehen.

Das Gegenteil ist jedoch der Fall. Denn mittlerweile ist hinreichend erforscht, welche Grunderkrankungen zu berücksichtigen sind, wenn Zahnimplantate als Zahnersatz gewählt werden. In unserer Zahnarztpraxis in Kempten wissen wir um diese Zusammenhänge und erstellen daher für jeden Patienten ein individuelles Zahnkonzept.

Mit Keramik, Titan und Wurzel: schonende Positionsbestimmung per 3D-Verfahren

Die Besonderheit eines Zahnimplantats besteht darin, dass er über eine Wurzel verfügt, die optimal in den Kiefer eingefügt wird. Das garantiert Stabilität und Nachhaltigkeit in der zahnmedizinischen Versorgung von Zahnlücken. Auch optisch gehören Zahnimplantate für uns zu den Mitteln erster Wahl.

Ein weiterer Vorteil, den wir Ihnen als erfahrene Zahnärzte auf dem Gebiet der Implantologie bieten können, besteht in der 3D-Implantation. Moderne bildgebende Verfahren ermöglichen es, die ideale Implantat-Position zu ermitteln, ohne dass wir dazu in den Mundraum eingreifen müssen.

Damit sich auch nach der schonenden OP und lange darüber hinaus alles gut für Sie anfühlt, verwenden wir ausschließlich Implantate, die wir aus Erfahrung und ohne Einschränkung empfehlen können. In der Regel wurden diese in Deutschland oder in der Schweiz hergestellt.

Tipp: Kontraindikationen und Erfahrung beim Zahnimplantat berücksichtigen

Geeignet sind Zahnimplantate für Menschen, bei denen bestimmte Grunderkrankungen wie beispielsweise Osteoporose oder eine nicht eingestellte Diabetes Mellitus auszuschließen sind. Auch der persönliche Lebensstil kann dazu führen, dass wir eine andere Lösung bevorzugen. Eine Voraussetzung ist schließlich, dass der Kieferknochen sein Wachstum beendet hat, was spätestens mit dem Eintritt in die Volljährigkeit der Fall ist.

Deutlich wird daran einmal mehr, dass eine Zahnbehandlung niemals ohne ein geeignetes und kluges Zahnkonzept erfolgen sollte. Zwar gehört das Einsetzen von Zahnimplantaten heute zu den Routinebehandlungen, die jeder Zahnarzt und jede Zahnärztin beherrschen sollte. Doch empfehlen wir, hier auf Spezialisten zu vertrauen, bei denen Erfahrung und Equipment vorhanden sind.

Zahnimplantat in Kempten: Planung und Kosten

In unserer Zahnarztpraxis in Kempten bereiten wir daher jedes Einsetzen eines Zahnimplantates gründlich vor. Bevor die OP ansteht, haben wir bereits über Vorerkrankungen und persönliche Lebensumstände gesprochen. Die Umgebung des neuen Zahnes wurde vorbereitet, Krankheiten oder Störungen im gesamten Mundraum wurden zunächst geheilt.

Auch über die Kosten sind Sie bereits informiert – denn wie vor jeder Behandlung erstellen wir neben dem individuellen Konzept einen Heil- und Kostenplan, den Sie bei Ihrer Krankenkasse einreichen. Wie sich die Kosten im Einzelnen zusammensetzen, das hängt von unterschiedlichen Faktoren ab. Material, Hersteller, Größe, Zahl der benötigten Implantate, Kombination mit herausnehmbarem oder festem Zahnersatz sind einige der wichtigsten Komponenten, die die Preisgestaltung beeinflussen.

Gern besprechen wir dies und alle weiteren Fragen, die Sie zum Thema Zahnimplantat haben, mit Ihnen persönlich in unserer Zahnarztpraxis in Kempten.

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden