Mit Kompetenz zum Konzept:
Langfristige Gesundheit der Zähne und des Zahnfleischs
KOMPETENT. MODERN. GUT.
Zahnmedizinische Prothesen
Mit dem Begriff Prothese wird in der Medizin allgemein der Ersatz eines Körperteils durch ein künstlich geschaffenes Produkt bezeichnet. In der Zahnmedizin benennt man als Prothese eine Art des Zahnersatzes, der nicht fest integriert ist, sich also jederzeit ohne besonderen Aufwand herausnehmen lässt.
Prothesen werden teilweise aus Kostengründen anderen Lösungen vorgezogen. Der häufigste Grund, weshalb eine Prothese und nicht ein Implantat oder eine Brücke gewählt wird, besteht aber darin, dass der Zahnbestand bereits so minimiert ist, dass eine andere Lösung nicht infrage kommt oder auf Dauer nicht sinnvoll scheint.


Individuelle Konzepte für Ihren Zahnersatz: Vollprothesen und implantatgetragene Prothesen
Benötigen Sie Zahnersatz, der sich nicht auf ein einzelnes Implantat beschränkt, erstellen wir vor Beginn der Behandlung ein individuelles Konzept für Sie. Nach einer Kontrolluntersuchung besprechen wir gemeinsam, welche Lösungen für Ihren Zahnstand und Ihre Lebenssituation die bestmögliche ist. Fehlt es aufgrund einer Erkrankung oder eines Unfalls komplett an Möglichkeiten, Zahnersatz zu verankern, kommt eine Vollprothese in Betracht, also das künstliche Gebiss oder auch die „Dritten“ wie man landläufig sagt.
Diese Vollprothese kann auch als implantatgetragene Prothese realisiert werden. Es werden dann an den wichtigen Stellen Implantate eingepflanzt, an denen sich die Prothese verankern lässt, sodass sie während des Tragens nicht verrutscht. Ein weiterer Vorteil einer implantatgetragenen Prothese besteht darin, dass sich durch ihren permanenten Einsatz ein Rückbau des Kieferknochens verhindern lässt, wie er für komplett zahnlose Kiefer ansonsten typisch ist.
Modellgussprothese und Teleskopprothese
Sind noch eigene Zähne zur Verankerung vorhanden, stehen die Modellgussprothese und die Teleskopprothese zur Auswahl. Erstere wird mithilfe von Drähten an den Zähnen befestigt, Letztere mithilfe feiner Teleskope.
Aus ästhetischer Sicht und aufgrund der geringeren Belastung ist die Teleskopprothese der Modellgussprothese vorzuziehen. Letztlich besprechen wir die Auswahl von Modell und Gesamtlösung aber am besten persönlich in unserer Zahnarztpraxis in Kempten.


Die Anfertigung Ihrer Prothese in unserer Zahnarztpraxis in Kempten
Ist die Entscheidung gefällt, ergreifen wir im Rahmen des erstellten Zahnkonzeptes zunächst alle Maßnahmen, um eine vollständige Mundgesundheit abzusichern. Gegebenenfalls geht daher die Parodontose- oder Kariesbehandlung ebenso voraus wie eine professionelle Zahnreinigung.
Der Mundraum wird dann entsprechend vorbereitet, häufig müssen vorhandene Zähne geschliffen werden oder ein Zahn, der in absehbarer Zeit zum Problemfall wird, wird bereits jetzt entfernt, um die Prothese für einen längeren Zeitraum anpassen zu können.
In jedem Fall müssen Sie mehrere Sitzungen für die Anfertigung der Prothese einplanen. Von Vorteil ist es auch, wenn Sie nach den Sitzungen nicht sofort ins Büro oder die Kinder abholen müssen. Unsere Sprech- und Behandlungszeiten sind daher so erweitert, dass wir auch Berufstätigen einen vollumfänglichen Service in unserer Zahnarztpraxis in Kempten leisten können.
Ist die Prothese dann erst fertig, gewinnen Sie ein großes Stück an Lebensqualität zurück. Hegen und pflegen Sie dieses Gefühl ebenso wie Ihre Prothese, damit Sie über lange Jahre Freude daran haben.